Kein Tag ohne neue Gerüchte zur Nintendo Switch, diesmal geht es um einen angeblichen Multitouch Bildschirm. Bisher waren Nintendo-Spieler nie verwöhnt, was die Qualität der Touchscreens der Nintendo Konsolen angeht. Der Nintendo DS und auch der Nachfolger 3DS hatten jeweils nur einen Touchscreen bei dem nur ein Druckpunkt registriert wurde. Auch das Gamepad der Wii U hatte hier keine Fortschritte gemacht.

Bei der Nintendo Switch wäre es nun also an der Zeit, dass Nintendo auch einen sogenannten Multitouch-Screen anbietet. Also einen Bildschirm, bei dem mehrere Druckpunkte gleichzeitig registriert werden. So kennt man das beispielsweise bei iPhone, iPad oder anderen modernen Smartphones.

Im Gaming Podcast „Auf ein Bier“ war in Folge 81 der Entwickler Teut Weidemann zu Gast. Weidemann gehört zu den ersten professionellen Spieleentwicklern in Deutschland und plauderte aus dem Nähkästchen, was er von der neuen Nintendo Konsole erfahren habe. Demnach soll die Konsole über einen Multitouch Bildschirm verfügen und bis zu zehn Druckstellen gleichzeitig registrieren können. Als Quelle wird ein Entwickler genannt, den Weidemann kennt und der bereits ein Developer-Kit der Konsole nutzt.

Zudem sei das Development-Kit der Nintendo Switch derzeit noch nicht so leistungsstark wie die fertige Konsole. Laut Weidemann waren die Dev-Kits zuvor immer schwächer als die finale Hardware, da diese noch weiter optimiert wird.

Ob Teut Weidemann hier im Podcast die richtigen Informationen hatte, werden wir wohl spätestens am 17. Januar sehen, wenn uns Nintendo die Konsole auf der Nintendo Switch Präsentation 2017 genauer vorstellt. So lange müssen wir uns in den nächsten Wochen wohl noch mit immer neuen Gerüchten bei Stange halten.

Quelle: Playm.de