Über die Nintendo Switch Cartridges ist noch nicht viel bekannt. Lediglich die Tatsache, dass es sich eben nun um kleine Karten handelt, auf denen Nintendo die Spiele ausliefert, ist bisher veröffentlicht worden. Damit geht Nintendo also wieder den Weg wie beim Nintendo DS und 3DS. Der Vorteil ist natürlich die Kompaktheit der Karten und auch die Tatsache, dass Raubkopien der Spiele schwerer verbreitet werden können, als auf optischen Speichermedien wie die Discs die Nintendo bei der Wii U nutzte.

Fraglich ist nach wie vor wie viel Speicher die Cartridges haben werden. Bluray-Discs wie sie bei der Playstation 4 und Xbox One zum Einsatz kommen, bieten ja bis zu 50 GB Speicher. So viel werden die Kärtchen wohl nicht bieten, wenn man neuesten Gerüchten glaubt. Der Wall Street Journal Reporter Takashi Mochizuki twitterte nämlich zu den Speichergrößen. Seinen Informationen nach werden die Nintendo Switch Cartridges anfangs mit 16 GB auskommen müssen:

Dies schließt natürlich nicht die Möglichkeit aus, dass die Karten in Zukunft auch noch mit mehr Speicher erweitert werden und beispielsweise auch bis zu 32 GB Daten Platz finden können. Für Nintendo ist die Entscheidung auf Cartridges zu setzen wohl auch im Hinblick auf die Mobilität der Konsole gefallen. Mit den Kärtchen ist es natürlich auch leichter die Konsole mobil mitzunehmen und auch leicht in den Ständer zu stellen und wieder herauszunehmen.

Verlässliche Informationen und auch die Details, welche Nintendo Switch Spiele zum Launch erhältlich sein werden, erhalten wir auf dem Event am 17. Januar 2017. Wir berichten natürlich für euch über alle Neuigkeiten.