Details wie der Nintendo Switch Arbeitsspeicher sind immer noch nicht bekannt. Allerdings dürfen Gerüchte zu den brisanten Themen natürlich nicht fehlen. Jetzt äußerte sich Emily Rogers zu dem RAM der Konsole.

Emily Rogers fiel bereits in der Vergangenheit öfter durch Enthüllungen zu Nintendo Konsolen auf. Die Dame hatte auch schon oft recht, was sie zu einer interessanten Quelle macht. Ihre Gerüchte zum Nintendo Switch Arbeitsspeicher sind aber dennoch mit Vorsicht zu genießen.

Ihren Informationen nach hat die Switch Konsole 4 GB Arbeitsspeicher. Auch die Developer-Kits haben derzeit diesen Arbeitsspeicher und er soll sich bis zu den fertigen Konsolen im Handel nicht mehr verändern. Damit verdoppelt die Nintendo Switch den Arbeitsspeicher der Wii U. Die Wii U bot lediglich 2 GB.

https://twitter.com/ArcadeGirl64/status/792616520308314112

Natürlich bleibt ein Vergleich mit anderen aktuellen Konsolen nicht aus und hier zieht Nintendo den Kürzeren. Die Xbox One und Playstation 4 bieten derzeit beispielsweise 8 GB Arbeitsspeicher. Fraglich ist, wie Nintendo dann hier Dritthersteller überzeugen kann ihre Spiele auch auf die Switch Konsole zu bringen, da bei der Hälfte des Arbeitsspeichers eine besondere Optimierung oder schlechtere Leistung erforderlich ist. Dennoch bedeutet 4 GB allein noch nicht, dass die Nintendo Switch eine schlechte Leistung hat. Vor allem das Betriebssystem könnte stark optimiert sein, wodurch weniger Arbeitsspeicher kaum auffällt. Und zuletzt sollte man die Informationen natürlich wie oben beschrieben mit Vorsicht genießen und erst einmal abwarten. Spätestens zur Switch Präsentation am 17. Januar 2017 wissen wir mehr.