Seit gestern haben wir endlich Gewissheit, dass wir The Legend of Zelda: Breath of the Wild zum Release der Nintendo Switch am 3. März 2017 spielen können. Nicht jeder wird sich den Titel aber unbedingt ins Regal stellen wollen. Spiele als Download erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und auch die Switch wird einen Online-Shop für Download-Spiele bieten. Jetzt ist auch bekannt, wie viel Speicher Zelda: Breath of the Wild benötigen wird.

Haltet euch fest: 13,4 GB ist der Download von The Legend of Zelda: Breath of the Wild groß. So viel Speicher müsst ihr auf eurer Nintendo Switch frei haben. Wenn man diese Dateigröße mit den 40 bis 50 GB Downloads bei Xbox One- und Playstation 4-Spielen vergleicht, mag es wenig erscheinen. Die Nintendo Switch hat aber nur 32 GB internen Speicher!

Das bedeutet allein das neue Zelda-Spiel belegt 40% des internen Speichers der Switch. Wenn man bedenkt, dass für die Systemsoftware und andere Apps wohl auch schon Speicher belegt ist, wird nach dem Zelda-Download wohl kaum mehr als 50% des Speichers noch bereitstehen und mehr als 2 bis maximal 3 Spiele auf der Konsole zu behalten, wird äußerst schwer.

Immerhin lässt sich die Nintendo Switch mit microSDXC-Karten aufrüsten. Bis zu 2 TB zusätzlicher Speicher soll so von der Konsole unterstützt werden. Damit wären mögliche Speicherplatzprobleme wiederum beseitigt. Dennoch ist eine solche Karte ein weiterer Kostenfaktor. Hier haben wir Infos zu microSDXC-Karten für die Nintendo Switch.

Zelda Breath of the world screenshot

Hier hat wohl jemand erfahren, dass der Download fast die Hälfte des internen Speichers belegt

Vielleicht lohnt es sich also auch erstmal The Legend of Zelda: Breath of the Wild physisch zu kaufen und die schöne Packung ins Regal zu stellen. Hier könnt ihr es vorbestellen, um es pünktlich zum 3. März zu erhalten:

The Legend of Zelda: Breath of the Wild vorbestellen

Zudem zeigen wir euch hier nochmal das deutsche Cover zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild für die Nintendo Switch:

The Legend of Zelda: Breath of the Wild Cover

The Legend of Zelda: Breath of the Wild Cover

Quelle: Gamespot & WCCFTech