Moderne Konsolen sind heute mehr als reine Spielekonsolen. Multimedia-Apps wie Netflix, YouTube, Amazon Prime oder Twitch gehören schon zum Standard. Allerdings nicht bei der Nintendo Switch, wie neueste Meldungen verraten.
Business Insider konnte mit Nintendo über die Konsole reden und erfuhr hier, dass sie zum Start kaum Multimedia-Funktionalitäten bieten wird. Dies soll der Redaktion Kit Ellis von Nintendo verraten haben.
Demnach liegt der Fokus bei der Nintendo Switch auf Gaming und es wird zunächst keine Nintendo Switch Netflix App geben. Auch für YouTube, Twitch und Amazon Prime auf der Nintendo Switch sieht es dann wohl zunächst schlecht aus. Ob es aber in naher Zukunft Apps für die Konsole geben wird, steht noch in den Sternen. Etwas enttäuschend ist die Meldung schon, da es heutzutage fast auf jedem Endgerät möglich ist, Videos über bekannte Streaming-Anbieter zu schauen. Auch bei der Nintendo Switch wäre eine solche Funktion wichtig, da die Konsole nicht nur Handheld sondern auch Heimkonsole am TV sein will.
Lassen wir uns aber noch überraschen, was Nintendo in den nächsten Monaten zu vermelden hat. Vielleicht ändert sich die Strategie noch. Bei der Wii U setzt Nintendo im Vergleich zur jetzigen Taktik auf eine richtige Konsole mit Fernsehfeatures. So konnte man den Fernseher mit einer eingebauten Fernbedienung steuern, es gab zum Start Apps von YouTube und Netflix und Nintendo bot sogar einen eigenen TV-Service mit dem Namen TVii an, der in Europa aber nicht gestartet ist.
Comments by Anton
Produktion erhöht: Nintendo Switch wieder vorbestellbar
"MeisterBratsch, danke für deine Nachricht. Ich habe den..."